 |
Neue Einsatzgebiete für RVE 4003 und 4004 |
Die beiden im März ausgemusterten Setra S 215 NR der RVE (AC-RV 4003 und 4004) gelangten zwischenzeitlich zu ihren neuen Besitzern. Wagen 4003 verblieb mit dem Kennzeichen EU-ZM 183 in der Region bei Lehner Reisen in Schleiden-Gemünd und wurde der Lehner-Farbgebung angepasst. Der zweite Bus, Wagen 4004, gelangte zur Schwestergesellschaft RVN nach Wesel, die kurzfristig einen Ersatz-Bus benötigte. Der S 215 NR verstärkt nun den RVN-Fuhrpark als WES-DB 606.
[24.06.2006 R. Schulteis] |
|
|
 |
Fuhrparkveränderungen bei Van Heel |
Inzwischen steht fest, welche Busse durch den Brand bei Van Heel in Gangelt im vergangenen Monat (Nachrichten Mai 2006) beschädigt wurden. Es handelt sich um die Busse HS-VH 80 (Mercedes-Benz O 405 N) und HS-KK 210 (Mercedes-Benz O 305), für die kurzfristig Ersatz beschafft werden musste. So wurde von der west der im April abgestellte Wagen 9332 (MAN ÜL 242) reaktiviert und gelangte als HS-VH 1932 in den Fuhrpark von Van Heel. Als zweiter Ersatzbus wurde ein gebrauchter Mercedes-Benz O 530 (Citaro) beschafft, der ursprünglich bei FördeBus in Flensburg als Wagen 46 seinen Dienst verrichtete. Bei Van Heel erhielt er das Kennzeichen HS-VH 2006.
[23.06.2006 J. Müller] |
|
 |
Neuzugang bei Lövenich-Reisen |
Wagen 77 der Dürener Kreisbahn (MAN NL 202), der im Februar nach einem Unfall ausgemustert wurde, gelangte kurze Zeit später in den Fuhrpark von Lövenich-Reisen in Niederzier und wurde nun über mehrere Monate wiederaufgearbeitet. Der Bus trägt noch keine Kennzeichen.
[06.06.2006 J. Müller] |
|
 |
|
|
|